Professionelle Hochmaste – Teleskopmaste für verschiedenen Höhen und unterschiedliche Kopflasten
Mobile und stationäre Telekopmaste sind im Einsatz bei der Polizei, Feuerwehr,THW, DRK und Mobilfunkunternehmen sowie der Hochbild Fotografie. Die Teleskopmaste sind im täglichen Einsatz bei Unfallaufnahmen, metereologische Messungen, als Mobilfunk-Teleskopmaste und werden auch für Funkanlagen öffentlicher oder militärischer Einrichtungen verwendet. Sie können sowohl Mobil mit einem Dreibeinstativ oder auch Stationär z.B. an einem Container oder Fahrzeug eingesetzt werden.
Kostenlose Teleskopmast Beratung vom Fachmann
Im Fachbereich Teleskopmaste gibt es eine sehr große Auswahl an Mastentypen und Zubehör. Hier kann der einzelne Anwender sehr schnell den falschen Mast auswählen. Wir bieten Ihnen deshlab unseren kostenlosen Service Teleskopmast-Beratung an. Nutzen Sie unsere fast 10 jährige Erfahrung im Fachbereich Teleskopmast. Sie müssen sich nicht durch Datenblätter, Preislisten, Lieferzeiten und Masttypen durcharbeiten, das übernehmen wir für Sie. Alles was wir hierfür von Ihnen benötigen ist:
Zu weiteren Anwendern von Teleskopmasten zählen Amateurfunker, die Feuerwehr, das THW, Meteorologen, Achäologen, die Polizei und auch Fotografen. Mit Teleskopmasten können Beleuchtungsanlagen, Maste für Messtechnik, Überwachungstechnik, Meteorologie, Feuerwehr, THW, Lärmmessung, Verkehrszählung, Klimaforschung und mobile Lichtsysteme eingesetzt werden.Teleskopmaste gibt es in Höhen von 5m bis
40m. Die einzelnen Teleskopmaste können Kopflasten von 2 – 200 kg tragen.